Zum Service-Portal

Aktuelle Stellenangebote

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Ausbildungsbeginn: 08.09.2025

Fachrichtung: Systemintegration oder Fachrichtung: Anwendungsentwicklung

Dein Einstieg in die Zukunftsbranche IT bei der Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg (KZV LB)!

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist die Selbstverwaltung aller Vertragszahnärzte in Brandenburg. Sie erfüllt die ihr vom Gesetzgeber übertragene Aufgabe der Sicherstellung einer ausreichenden, zweckmäßigen und wirtschaftlichen vertragszahnärztlichen Versorgung. 

Wir suchen zur Verstärkung unseres IT-Teams ambitionierte Nachwuchskräfte, die bei uns eine dreijährige Ausbildung zum 

Fachinformatiker (m/w/d) / Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung) absolvieren.

Ziele Deiner Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration:
Du installierst, pflegst und verwaltest IT-Systeme und Netzwerke. Für die Benutzer bist du die zentrale Ansprechperson bei dahingehenden fachlichen Fragen und auftretenden Störungen.

Ziele Deiner Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung:

Du konzipierst, entwickelst und optimierst Softwarelösungen nach individuellen Anforderungen. Dabei arbeitest du mit verschiedenen Programmiersprachen und Technologien, testest Anwendungen und unterstützt Benutzer bei deren Anwendung.

Das solltest Du mitbringen:

  • Fachoberschulreife oder Hochschul- bzw. Fachhochschulreife (bzw. diese zum Ende des Schuljahres abschließen)

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein gutes mathematisches Verständnis

  • gute Englischkenntnisse im Bereich Leseverstehen

  • IT-Grundkenntnisse, analytisches Denkvermögen und Lust am Lösen von Problemen der Informationstechnologie

  • IT-Begeisterung, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Kommunikationsstärke

Unsere Benefits:

  • Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG

  • vermögenswirksame Leistungen

  • bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung Einmalzahlung von 400,00 Euro

  • pro Ausbildungsjahr für jeden Auszubildenden 100,00 Euro für gemeinsame Azubi-Aktivitäten

  • Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Abo Azubi (180,00 Euro pro Ausbildungsjahr)

  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage, arbeitnehmerfreundliche Brückentagsregelung

  • flexible Arbeitszeiten, freie Wochenenden

  • Zuschuss förderbarer Maßnahmen zur Gesundheitsprävention

  • wöchentliche Gesundheitskurse wie Rückentraining, Faszientraining, (Nordic-) Walking oder Lauftraining; Yoga-Kurs und Massage-Angebot am Dienstort

  • täglich frisch zubereitete, bezuschusste Mahlzeiten unserer hauseigenen Kantine

Haben wir Dein  Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten vier Zeugnisse) bis zum 08. April 2025 entweder postalisch an die 

KZV Land Brandenburg
Herrn Lemaitre
Helene-Lange-Straße 4-5
14469 Potsdam

oder per E-Mail – möglichst in einer Datei im PDF-Format (max. 10 MB) an: ausbildung@kzvlb.de

Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen – bei postalischem Versand – nur als Kopien ein, da unsererseits keine Rücksendung erfolgt. 
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Hier kannst Du die Stellenausschreibung downloaden.

Erklärung zum Datenschutz:

Mit Deiner Bewerbung stellst Du personenbezogenen Daten selbst zur Verfügung. Wir verarbeiten die Daten ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 88 Absatz 1 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) i. V. m. § 26 Absatz 1 Satz 1 Brandenburgisches Datenschutzgesetz (BbgDSG).

Zugang zu personenbezogenen Daten haben ausschließlich die mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zuständigen Mitarbeiter/innen der Dienststelle. Die zu beteiligende Interessenvertretung (Personalrat) erhält im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben Kenntnis von Ihren Bewerbungsunterlagen. 

Wir speichern personenbezogenen Daten für die Dauer des Bewerbungsverfahrens. Für den Fall, dass die Bewerbung nicht erfolgreich war, speichern wir die Daten in der Regel sechs Monate nach Mitteilung der Ablehnungsentscheidung. 

Im Übrigen verweisen wir hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens auf unsere Ausführungen unter kzvlb.de/datenschutz. 

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 

  Notwendig erforderlich

Cookie Dauer Beschreibung
bakery 24 Std. Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
  Analyse

Diese Cookies erlauben uns …

Cookie Dauer Beschreibung
_et_coid 720 Tage E-Tracker-Cookie