Zur Online-Abrechnung

1. Berufspolitik

RSInhaltDatum
1/23Zahnärzte-Praxis-Panel 2022 – erneute Verlängerung!,  Coronavirus-TestV, Abrechnungsfristen- Covid-19-Impfung durch registrierte Zahnärzte12.01.2023
20/22 Coronavirus-TestV12.12.2022
18/22Zahnärzte-Praxis-Panel 2022 – Stabile Datenbasis dank ZäPP!11.11.2022
15/22Vorabinformation zur anstehenden Kostenstrukturerhebung bei Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeuten, Berichtsjahr 2021 mit der Bitte des Statistischen Bundesamtes um Unterstützung15.09.2022
14/22Stabile Datenbasis dank ZäPP! - Das ZäPP geht in die fünfte Runde! Im September startet der Versand der Unterlagen24.08.2022
13/22GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG)13.07.2022
07/22Abrechnung von Corona-Tests verlängert bis zum 30. Juni 202211.04.2022
24/21Zahnärzte-Praxis-Panel 2021 – Fakten zählen!28.10.2021
23/21Ende der kostenlosen Bürgertestungen auf das Coronavirus07.10.2021
20/21Beginn der Auszahlung des Pandemiezuschlags25.08.2021
19/21Informationen der Landeszahnärztekammer zur Abfrage Telematik11.08.2021
19/21Einladung zum Webinar gematik11.08.2021
19/21Start des Zahnärzte-Praxis-Panels 202111.08.2021
18/21Abrechnung nach der aktuellen Coronavirus-Testverordnung vom 24.06.202121.07.2021
8/21Allgemeinverfügung zur Bürgertestung nach § 4a der Coronavirus-Testverordnung23.03.2021
5/21Entscheidung des MSGIV über COVID-19-Impfung für Zahnärzte und Praxisteams erwartet, Anlage18.02.2021
4/21ZäPP – Verlängerung des Einreichtermins bis zum 15.03.202115.02.2021
3/21Erfassung der Impfbereitschaft29.01.2021
3/21Nachweis der ersten Impfpriorität bei Versorgung von Patienten in Alten- und Pflegeeinrichtungen29.01.2021
2/21BMG aktualisiert erneut Coronavirus-Testverordnung25.01.2021
2/21Schwerpunktpraxen und Praxen mit aufsuchender Betreuung jetzt in die Gruppe der höchsten Priorität eingestuft!25.01.2021
31/20Registrierung zur Abrechnung von Leistungen nach der Coronavirus-TestV17.12.2020
29/20Corona-Schnelltests beim Praxispersonal, Neue Testverordnung vom 30.11.202002.12.2020
28/20Zahnärzte-Praxis-Panel (ZäPP) - machen Sie (wieder) mit24.11.2020
20/20Podcast Zahnarztpraxis11.09.2020
18/20ZäPP 2020 - Das Zahnärzte-Praxis-Panel geht in die dritte Runde17.08.2020
14/20Datenabfrage zum Umsatzrückgang durch COVID-1910.06.2020
13/20Bestellung von Schutzausrüstung04.06.2020
09/20Datenabfrage zum Umsatzrückgang durch Covid- 1927.04.2020
14/19ZäPP 2019: Einsendeschluss verlängert22.11.2019
11/19Einmal ist keinmal! – Das ZäPP geht in die zweite Runde Anfang September startet der Versand der Unterlagen15.08.2019
19/18Zahnärzte-Praxis-Panel ZäPP -  letzte Verlängerung, Beschlüsse der 5. VV der KZBV19.11.2018
18/18Zahnärzte-Praxis-Panel ZäPP; Teilnahme auch möglich, wenn der steuerliche Jahresabschluss noch nicht vorliegt29.10.2018
17/18Fristverlängerung bis zum 16. November 2018 für Ihre Teilnahme am ZäPP18.10.2018
16/18Gegen den Ausverkauf der zahnmedizinischen Versorgung an Fremdinvestoren11.10.2018
15/18Endspurt Zahnärzte-Praxis-Panel, Petition25.09.2018
12/18Das Zahnärzte-Praxis-Panel (ZäPP) – Ihre Unterstützung ist gefragt16.07.2018
16/16Neues aus der KZBV30.03.2017
15/16Stellungnahme des Vorstandes zum Wahlrundschreiben der Liste "Gemeinsam Praktizierende Zahnärzte Brandenburg - GPZ" vom 24.08.201608.09.2016
12/16Abrechnung bei Zahnersatz: Ihre Mithilfe ist gefragt, Software-Modul der KZBV ermöglicht solide Datenbasis23.08.2016
09/15Elektronische Erhebung gleich- und andersartiger Versorgungsfälle bei Zahnersatz in den Praxen23.09.2015
06/10Was ist zu tun bei Insolvenz einer Krankenkasse02.08.2010
07/09Hintergrundinformationen zum Thema Selektivverträge,Positionspapier "Perspektive Mundgesundheit" von der KZBV Vertreterversammlung verabschiedet07.10.2009
02/08Pflicht zur fachlichen Fortbildung gemäß § 95d SGB V,​​​14.03.2008
06/07Neue Möglichkeiten der zahnärztlichen Berufsausübung06.07.2007
05/07Degressionsstufen 200715.05.2007

 

2. Gesetze/Rechtsvorschriften/Verträge

2.1 Gesetze und Verordnungen

RSInhaltDatum
10/23Verordnung von Fluorid-Monopräparaten auf Muster 16 und Namensabgleich beim E-Rezept24.05.2023
06/23Krankenhausbegleitung für Menschen mit Behinderung02.03.2023
04/23Kooperationsverträge nach § 119b SGB V02.02.2023
19/22Kooperationsverträge mit stationären Pflegeeinrichtungen nach § 119b SGB V  Zusendung der Berichtsbögen für 2022 an die KZVLB bis zum 31.12.202201.12.2022
08/22Abfrage zu Verträgen mit Pflegeheimen10.05.2022
08/22Nachweis eines ausreichenden Berufshaftpflichtversicherungsschutzes (Musterbescheinigungen)10.05.2022
05/22Kooperationsverträge mit stationären Pfl egeeinrichtungen nach § 119b SGB V16.03.2022
03/22Ausnahmeregelungen für den ZE-Bonusanspruch - AU per Videosprechstunde bei vulnerablen Gruppen möglich21.02.2022
01/22E-Rezept - verpflichtende Einführung verschoben07.01.2022
26/21E-Rezept - Pflichtanwendung ab 01.01.2022, Ersatzverfahren bei digitalen Anwendungen (eAU, E-Rezept)03.12.2021
24/21Sonderregelung für den ZE-Bonusanspruch 202028.10.2021
23/21Corona Sonderregelungen verlängert, Zahnärztliche Heilmittelverordnung (Vordruck 9)07.10.2021
20/21Einführung eines Berufshaftpflichtversicherungsnachweises25.08.2021
19/21Umsetzung der eAU ab 1. Okober 202112.08.2021
18/21PAR-Behandlung ab dem 1. Juli 2021: Abrechnungsformular21.07.2021
17/21Hinweise zur PAR-Richtlinie ab 01.07.202107.07.2021
16/21PAR-Behandlung ab 01.07.202124.06.2021
14/21Neue Leistungen und Gebühren in der PAR-Behandlung ab 01.07.2021ICD-10 GM Diagnosekodierung für eAU ab 1. Oktober 2021Inkrafttreten der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) zum 26. Mai 202103.06.2021
11/21Corona-Sonderregelungen verlängert31.03.2021
04/21Erstfassung einer eigenständigen PAR-Richtlinie ab 01.07.202115.02.2021
04/21IT-Sicherheitsrichtlinie der KZBV in Kraft getreten15.02.2021
03/21Änderung der Regelungen der Fremdkassenabrechnung zum 01.01.202129.01.2021
31/20Neue Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte ab 01.01.2021, Anlage17.12.2020
31/20Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 01.10.202117.12.2020
31/20Rechengrößen der Sozialversicherung 2021 - ZE-Härtefallregelung - Einkommengrenzen 2021, Anlage17.12.2020
29/20Dosierangaben auf dem Rezept unbedingt angeben, Kooperatiosverträge mit stationären Pflegeeinrichtungen nach § 119b SGB V, Zusendung der Berichtsbögen für 2020 an die KZVLB bis zum 31.12.202002.12.2020
28/20Neue Regeln: Seit dem 01.11.2020 sind Dosierangaben auf dem Rezept verpflichtend, Bonusheft: Nachweis auch für 2020 erforderlich24.11.2020
27/20Weitere Sonderregelungen wegen COVID-19-Pandemie ab 02.11.202013.11.2020
26/20Zahnärztliche Heilmittelverordnung, Diagnose als Freitext eingeben30.10.2020
23/20Sonderregelung wegen COVID-19-Epidemie30.09.2020
20/20Änderung der Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte zum 01.01.202111.09.2020
16/20Sonderregelungen wegen der Corona-Pandemie20.07.2020
15/20Änderung der Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte zum 01.10.202019.06.2020
15/20Verordnung einer Krankenbeförderung - Hier: Neues „Muster 4“ ab 01.07.2020 - Covid-19 Sonderregelungen bis 30.06.2020 verlängert - Hier: Krankenbeförderungen und Heilmittelverordnungen19.06.2020
13/20Vereinbarung über die Anforderungen an die technischen Verfahren zur Videosprechstunde gem. § 291g Abs. 5 SGB V (Anlage 16 BMV-Z)DGAZ-Stellungnahmen zur zahnärztlichen Behandlung Pfl egebedürftiger04.06.2020
11/20Änderung der Regelung der Fremdkassenabrechnung zum 01.01.202005.05.2020
04/20Höhere Festzuschüsse ab 01.10.2020, Kooperationsverträge mit stationären Pflegeeinrichtungen nach § 119b SGB V27.02.2020
02/20Rechengrößen der Sozialversicherung 2020 und ZE-Härtefallregelung gem. § 55 Abs. 2 SGB V – Einkommensgrenzen 202016.01.2020
19/19Kooperationsverträge mit stationären Pflegeeinrichtungen nach § 119b SGB V18.12.2019
08/19Kooperationsverträge mit stationären Pflegeeinrichtungen nach § 119b SGB V13.06.2019
06/19Verordnung einer Krankenbeförderung, neues Muster 4 ab 01.04.201927.03.2019
05/19Ausweitung und Flexibilisierung der Anstellungsregelung im BMV-Z14.03.2019
02/19Verordnung einer Krankenbeförderung21.01.2019
20/18Zahnärztliche Behandlung von Asylsuchenden - Einführung der eGK im Land Brandenburg, Kooperationsverträge mit stationären Pflegeeinrichtungen, Zusendung der Berichtsbögen für 201829.11.2018
13/18Kooperationsverträge mit stationären Pflegeeinrichtungen 27.08.2018
07/18Zahnärztliche Heilmittelverordnung25.04.2018
04/18Neue EU-Quecksilber-Verordnung ab 01.01.201820.02.2018
24/17Zahnärztliche Behandlung von AsylbewerbernKooperationsverträge mit stationären Pflegeeinrichtungen nach § 119b SGB VRechengrößen der Sozialversicherung 2018,  ZE-Härtefallregelung - Einkommensgrenzen 201820.12.2017
16/17zahnärztliche Heilmittelverordnung20.07.2017
14/17Änderung der Krankentransportrichtlinie22.06.2017
11/17Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte triff am 01.07.2017 in Kraft29.05.2017
08/17Änderung der Krankentransport-Richtlinie aufgrund des zweiten Pflegestärkungsgesetz-Inkrafttreten zum 08.03.201730.03.2017
23/16Rechengrößen der Sozialversicherung 2017ZE-Härtefallregelung, Einkommensgrenzen Kooperationsverträge mit stationären Pflegeeinrichtungen, Zahnärztliche Behandlung von Asylbewerbern15.12.2016
20/16Information zum Medikamentenplan14.11.2016
08/16Gemeinsames klinisches Krebsregister der Länder Berlin und Brandenburg, Meldepflicht auch für Zahnärztinnen und Zahnärzte23.06.2016
01/16Anfrage zu einer Zweigpraxis19.01.2016
01/16Zahnärztliche Behandlung von Asylbewerbern19.01.2016
01/16Zweites Pflegestärkungsgesetz19.01.2016
06/15Vergütungen für Meldungen an das klinische Krebsregister01.07.2015
04/15Antragstellungen für eine Zweigpraxis31.03.2015
15/14Teil-Genehmigung der Änderung der Reise- und Entschädigungskostenordnung I Beschluss der Vertreterversammlung vom 07.12.201304.11.2014
10/14Datenschutz für Zahnärzte ade: Das Bundessozialgericht hält die Verschlüsselung der Zahnarztnummern bei der Übersendung der Abrechnungsdaten an die Krankenkasse für rechtswidrig05.06.2014
04/14Kooperationsvertrag für die ambulante Behandlung in stationären Pflegeeinrichtungen gemäß § 119b SGB V17.03.2014
10/13Leistungen zur Deckung spezifischer Bedarfe contergangeschädigter Menschen01.10.2013
08/13Leistungen zur Deckung spezifischer Bedarfe contergangeschädigter Menschen21.08.2013
07/13Änderung der Bestimmung im BMV-Z/EKVZ aufgrund der Einführung des Gesetzes zur Verbesserung der Recht der Patienten - Gutachterregelungen16.07.2013
06/13Anzeige von ausgelagerten Praxisräumen gem. § 24 Abs. 5 Zulassungsverordnung für Vertragszahnärzte (Z-ZV)17.06.2013
05/13Anpassung der Verfahrensordnung der Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitssystem30.04.2013
08/12GOZ-Abrechnungsformular gem. Anlage 2 der GOZ24.07.2012
01/12Leistungbeschränkung bei Selbstverschulden § 294 a Abs. 2 i.V.m. § 52 Abs. 2 SGB V19.01.2012
11/11Rechtsbehelfsbelehrung elektronische Klagemöglichkeit28.09.2011
07/09Abrechnung nach dem neuen Basistarif07.10.2009
02/09Basistarif Allgemeine Informationen16.01.2009
02/09Informationen des PKV-Verbandes zum Basistarif16.01.2009
02/07Das neue Vertragsarztrechtsänderungsgesetz und seine Regelungen20.02.2007
14/04Gewährung von Skonto durch zahntechnische Labore27.07.2004

 

2.3 Vertragshinweise zu allen Kostenträgern

RSInhaltDatum
10/23EBZ im PAR-Bereich ab 01.07.2023 und PAR: Antrag auf Verlängerung der UPT/Vordruck 5d24.05.2023
01/23 Ab 01.01.2023 neue BEL II Höchstpreise für gewerbliche und  praxiseigene Laboratorien im Land Brandenburg,  Änderungen zur Abrechnung der BEL-Nr. 002 313.01.2023
19/22Fusionen und Kassenänderungen01.12.2022
18/2237. Änderungsvereinbarung zum BMV Z11.11.2022
15/22Elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren (EBZ) ZE-Festzuschusskompendium überarbeitet, Vollnarkosen und Wurzelbehandlungen als Kassenleistungen, Fusionen und KassenänderungenAbrechnung der Erstbefüllung einer elektronischen Patientenakte (ePA1) ab 01.01.202315.09.2022
10/22Elektronisches Beantragung- und Genehmigungsverfahren (EBZ) startet am 1. Juli 202214.06.2022
03/22Ab 01.02.2022 neue BEL II Höchtspreise für gewerbliche und praxiseigene Laboratorien im Land Brandenburg - Fusionen und Kassenänderungen - Abrechnung der Erstbefüllung einer ePA21.02.2022
02/22Änderungsvereinbarungen zum BMV-Z26.01.2022
01/22G-BA beschließt Richtlinienänderungen07.01.2022
26/21BA-Beschluss zur Unterkieferprotrusionsschiene bei obstruktiver SchlafapnoeFusionen und Kassenänderungen03.12.2021
24/21Fusionen und Kassenänderungen28.10.2021
23/21Zahntechnik: Beschlüsse und Änderungen zur BEL II - 201407.10.2021
20/21Fusionen und Kassenänderungen25.08.2021
7/21Fusionen und Kassenänderungen12.03.2021
4/21Fusionen und Kassenänderungen15.02.2021
3/21Fusionen und Kassenänderungen29.01.2021
2/21Ab 01.01.2021 neue BEL II Höchstpreise für gewerbliche und praxiseigene Laboratorien im Land Brandenburg,Anlage25.01.2021
30/20Kennzeichnung von Amalgamfüllungen in der Abrechnung09.12.2020
30/20Neuer ZE-Punktwert ab 01.01.2021, Anlage09.12.2020
29/20Fusionen und Kassenänderungen02.12.2020
28/20Fusionen und Kassenänderungen24.11.2020
27/20Fusionen und Kassenänderungen13.11.2020
24/20Vereinbarung über technische Verfahren zu telemedizinschen Konsilien, Änderungsvereinbarung zum BMV-Z08.10.2020
05/20Ab 01.03.2020 neue BEL II Höchstpreise für gewerblich und praxiseigene Laboratorien im Land Brandenburg17.03.2020
02/20Endo-Vertrag mit Brandenburgischer BKK am 31.12.2019 beendet16.01.2020
02/20Vorerst keine neuen BEL II Höchstpreise für gewerbliche und praxiseigene Laboratorien im Land Brandenburg für das Jahr 202016.01.2020
16/19Anpassung der Vergütung bei Zahnersatz und Zahnkronen für das Jahr 202018.12.2019
16/19Fusionen und Kassenänderungen18.12.2019
14/19Fusionen und Kassenänderungen22.11.2019
12/19Änderung des Kassennamens bei der BKK KBA20.09.2019
10/19Änderung der Frühpräventionsvereinbarung „IKKids“ mit der IKK Brandenburg und Berlin ab 01.07.2019, Übersicht zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung28.06.2019
09/19Frühpräventionsvereinbarung "Junge Zähne" mit der AOK Nordost endet zum 30.06.201924:06:2019
08/19Zahnmedizinische Frühprävention ab 01.07.201913.06.2019
05/19Zahnmedizinische Frühprävention - neue FU-Richtlinie ab 01.07.2019, Fusionen und Kassenänderungen14.03.2019
01/19Ab 01.01.2019 neue BEL II Höchstpreie für gewerbliche und praxiseigene Laboratorien im LB10.01.2019
20/18ZE-Punktwert, Überweisungen auf Muster 16Scannen von Behandlungsplänen im Genehmigungsverfahren29.11.2018
11/18Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen ab 01.07.201803.07.2018
11/18Änderung der Formulare gemäß Anlage 14 zum neuen BMV-Z03.07.2018
11/18Neuer Bundesmantelvertrag (BMV-Z) ab 01.07.201803.07.2018
10/18EU-Quecksilberverordnung: Beschluss des Bewertungsausschusses zur Bema-Nr. 13 - Neuregelung ab 01.07.201822.06.2018
10/18Zusammenführung von BMV-Z imd EKVZ: Neuer Bundesmantelvertrag (BMV-Z) ab 01.07.201822.06.2018
08/18Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung ab 1. Juli 201818.05.2018
08/18Neuer ZE-Punktwert 201818.05.2018
06/18Ab 01.04.2018 neue BEL II Höchstpreisliste für gewerbliche und praxiseigene Laboratorien im Land Brandenburg,BARMER – Neue zentrale Postfachadresse für die Zusendung  von Heil- und Kostenplänen für Zahnersatz10.04.2018
05/18Fusion der AOK Nordost - Brandenburg und AOK Nordost- Berlin26.03.2018
04/18Änderung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Muster 1)20.02.2018
02/18Fusion BKK Meuselwitz, BKK Vital24.01.2018
2617Neue BEL II Höchstpreise für gewerbliche und praxiseigene Laboratorien im LB28.12.2017
17/17Korrigierte Version der BEL Liste im VDDS Format ab Juli 201709.08.2017
16/17neue BEL II Höchstpreisliste20.07.2017
15/17Ergebnisse der Vergütungsverhandlungen mit dem vdek und dem BKK Landesverband Mitte27.06.2017
14/17Genehmigungspflicht unbedingt beachten22.06.2017
10/17Abrechnungstechnische Fusion der AOK Nordost und abrechnungstechnische Fusion der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland17.05.2017
08/17Kostenträger Freie Heilfürsorge Polizei Berlin, Einführung KVK und Festzuschusssystem ab 01.04.201730.03.2017
05/17Kontaktadresse der IKK classic für Genehmigungsverfahren Bema 2 bis 502.03.2017
22/16Fusionen und Kassenänderungen12.12.2016
20/16Teilnahmeerklärungen für Zusatzvereinbarungen14.11.2016
19/16Änderung in den Zuständigkeiten bei der SVLFG03.11.2016
18/16Abrechnungstechnische Fusion der AOK Rheinland/Hamburg zum 01.10.201628.09.2016
10/16Machen Sie schon beim Vorsorgeprogramm "Junge Zähne" der AOK Nordost mit? Anlage: Teilnahmeerklärung - Vorsorgeprogramm AOK Nordost28.07.2016
10/16Fusionen und Kassenänderungen28.07.2016
06/16Fusionen und Kassenänderungen, Überweisungen auf Rezeptformular oder formlos19.05.2016
05/16Änderung der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie25.04.2016
02/16Fusionen und Kassenänderungen29.02.2016
11/15AU-Bescheinigung - neuer Vordruck ab 01.01.201630.11.2015
09/15Fusionen und Kassenänderungen23.09.2015
08/15Fusionen und Kassenänderungen11.08.2015
07/15Ergebnis der Vergütungsverhandlungen für das Jahr 2015 mit der AOK Nordost und der IKK Brandenburg und Berlin15.07.2015
06/15Fusionen und Kassenänderungen01.07.2015
06/15Ergebnis der Vergütungsverhandlungen mit dem Verband der Ersatzkassen (vdek) und der AOK Nordost Ergebnis der Vergütungsverhandlungen mit der TK01.07.2015
05/15Fusionen und Kassenänderungen04.05.2015
04/15Fusionen und Kassenänderungen31.03.2015
01/15Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung09.01.2015
16/14Fusionen und Kassenänderungen17.12.2014
12/14Kassenänderung der BKK IHV24.07.2014
11/14Postlogistik KFO bei der DAK-Gesundheit, Fusion der Novitas BKK und der BKK Phoenix AG30.06.2014
07/14Aufbewahrungsfristen für Planungsmodelle11.04.2014
05/14BEL-II, Gemeinsames Rundschreiben von VDZI und GKV-Spitzenverband, Beschlüsse GBA zur Anpassung der Regelversorgung und zur Festlegung der Festzuschuss-Höhen 201428.03.2014
01/14Fusion der Hypovereinsbank15.01.2014
16/13Fusion der BKK Heimbach und der actimonda KK20.12.2013
08/13Namensänderung der BW Wehrbereichsverwaltung, Änderung der Kontaktdaten der AOK Nordost21.08.2013
03/13Patientenrechtegesetz, Genehmigung von Heil- und Kostenplänen durch die Krankenkassen27.03.2013
03/13Neuer Sitz der BKK Novitas27.03.2013
02/13Neuorganisation der landwirtschaftlichen Sozialversicherung01.03.2013
04/12Vorsicht bei der Verordnung von fiktiv zugelassenen Arzneimitteln - Regressgefahr29.03.2012
06/11Überweisungsverfahren Zahnarzt - Arzt30.05.2011
04/11Änderung der PackungsgrößenverordnungRundschreiben der KZBV zum Arzneimittelmarkt - Neuordnungsgesetz (AMNOG)14.04.2011
09/10Vergütung für Eintragungen in Bonushefte der Krankenkassen19.10.2010
05/06Leitlinien der zahnärztlichen Zentralstelle Qualitätssicherung13.04.2006
06/03Leistungspflicht der Krankenkassen bei Kassenwechsel28.05.2003
03/02Krankenhausbehandlung12.03.2002
03/02Erteilung von Auskünften und Bescheinigungen gegenüber den Krankenkassen12.03.2002
16/99Kein Anspruch auf Austausch von Amalgam Füllungen auf Kassenkosten19.11.1999

 

2.4 Vertragshinweise zu den Krankenkassen

RSInhaltDatum
6/23Vergütungsverhandlung mit dem BKK Landesverband Mitte für das Jahr 202302.03.2023
6/23Vergütungsverhandlung mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) für das Jahr 202302.03.2023
5/23Vergütungsverhandlung mit der Knappschaft für das Jahr 202317.02.2023
5/23Vergütungsverhandlung mit der AOK Nordost für das Jahr 202317.02.2023
04/23Vergütungsverhandlung mit der IKK Brandenburg und Berlin für das Jahr 202302.02.2023
15/22Vergütungsverhandlung mit dem BKK Landesverband Mitte für das Jahr 2022, Vergütungsverhandlung mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) für das Jahr 202215.09.2022
10/22Vergütungsverhandlung mit der KNAPPSCHAFT für das Jahr 202214.06.2022
09/22Vergütungsverhandlung mit der IKK Brandenburg und Berlin für das Jahr 202225.05.2022
07/22Vergütungsverhandlung mit der AOK Nordost für das Jahr 202211.04.2022
03/22Digitaler Ausweis „Befreiung von Zuzahlungen“ bei AOK-Versicherten21.02.2022
06/21Vergütungsverhandlungen mit dem BKK Landesverband Mitte für die Jahre 2020/202105.03.2021
05/21Vergütungsverhandlungen mit der SVLFG 2020 + 202118.02.2021
02/21Bahn-BKK verzichtet ab 01.01.2021 auf Genehmigungsverfahren bei Kiefergelenksbehandlungen, Anlage25.01.2021
30/20Energie BKK verzichtet ab 01.12.2020 auf Genehmigungsverfahren bei Kiefergelenksbehandlungen,  Anlage09.12.2020
27/20Vergütungsverhandlungen mit der Knappschaft für die Jahre 2020 und 2021, Vergütungsverhandlungen mit der AOK Nordost für das Jahr 2021, Vergütungsverhandlungen mit der IKK Brandenburg und Berlin für das Jahr 202113.11.2020
20/20Vergütungsverhandlungen mit der AOK Nordost und IKK Brandenburg und Berlin11.09.2020
04/20BKK Pfalz verzichtet auf Genehmigungsverfahren bei der Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen27.02.2020
11/19Vergütungsverhandlungen mit der IKK Brandenburg und Berlin15.08.2019
09/19Vergütungsverhandlungen mit der AOK24.06.2019
08/19Vergütungsverhandlungen mit dem BKK Landesverband Mitte13.06.2019
07/19Genehmigungspflicht Festzuschuss 6.10 bei der AOK Nordost10.05.2019
03/19Vergütungsverhandlungen mit der SVLFG 2018+201904.02.2019
03/19Vergütungsverhandlungen mit der AOK Nordost04.02.2019
01/19Vergütungsverhandlungen mit der Knappschaft10.01.2019
05/18Vergütungsverhandlungen mit der IKK Brandenburg und Berlin für das Jahr 201826.03.2018
25/17Vergütungsverhandlungen mit der Knappschaft21.12.2017
24/17Vergütungsverhandlungen mit dem BKK Landesverband Mitte für das Jahr 2018 abgeschlossenGenehmigungspflicht bei der Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen bei Versicherten der Betriebskrankenkassen20.12.2017
19/17Neue Vereinbarung über das Verfahren bei der Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen mit der IKK Brandenburg und Berlin28.09.2017
17/17Vergütungsverhandlungen mit der IKK Berlin und Brandenburg für das Jahr 2017 abgeschlossen09.08.2017
14/17Genehmigungsverzicht für die Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen bei  der SVLFG22.06.2017
08/17Genehmigungsverzicht für die Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen bei der Knappschaft30.03.2017
06/17Ergebnis der Vergütungsverhandlungen mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau für 2016 und 201703.03.2017
23/16Vergütungsverhandlungen mit der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse - abgeschlossen15.12.2016
21/16Vergütungsverhandlungen mit dem BKK Landesverband Mitte für die Jahre 2015 und 2016 abgeschlossen02.12.2016
11/16Vergütungsverhandlungen mit der IKK Brandenburg und Berlin für die Jahre 2015 und 2016 abgeschlossen01.08.2016
07/15Vorsorgeprogramm "Junge Zähne" der AOK Nordost, Erhöhung der Pauschale auf 25 Euro15.07.2015
06/15Entfristung der AOK-Narkosevereinbarung01.07.2015
06/15Vereinbarung mit der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse zur Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen/Kieferbruch und Anwendung von Strahlenschutzschienen bei Tumorerkrankungen01.07.2015
03/15Frühprävention bei Kleinkindern bei der IKK BB11.02.2015
16/14Zusatzvereinbarung mit der IKK Berlin und Brandenburg zur Glattflächenversiegelung im Rahmen einer KFO-Behandlung mit festsitzenden Geräten, Zusatzvereinbarung (Anlage) Zusatzvereinbarung  mit der IKK Berlin und Brandenburg zur Gelattflächenversiegelung17.12.2014
12/14Nachtrag Vergütungsvereinbarung mit der BKK Landesverband Mitte RS 11/1424.07.2014
11/14Vergütungsvereinbarung mit der BKK Landesverband Mitte30.06.2014
10/14Vorsorgeprogramm "Junge Zähne" der AOK Nordost05.06.2014
07/14Vereinbarung zur Frühprävention für Versicherte der IKK Brandenburg und Berlin, Bonusgewährung für die teilnehmenden Versicherten11.04.2014
04/14Genehmigungsverzicht für Kieferbruch/Kiefergelenkserkrankungen der mhplus BKK17.03.2014
03/14Gemeinsames Informationsschreiben der IKK und der KZVLB zur Einführung der zahnärztlichen Frühprävention für Kinder bis zum 30. Lebensmonat, die bei der IKK Brandenburg und Berlin versichert sind20.02.2014
16/13Vereinbarung zur Frühprävention bei Kleinkindern bis zum 30. Lebensmonat mit der IKK Brandenburg und Berlin20.12.2013
14/13Angabe eines inkorrekten IP/FU-Punktwertes für Versicherte der BKKen Korrektur zum Mitgliederrundschreiben 13/1302.12.2013
14/13Nachträge zum Vorsorgeprogramm "Junge Zähne" der AOK Nordost02.12.2013
14/13Vorsorgeprogramm "Junge Zähne" der AOK Nordost Vereinbarung zur Frühprävention mit der BARMER GEK02.12.2013
13/13Neue Punktwerte, Vergütungsvertrag IKK Brandenburg und Berlin abgeschlossen06.11.2013
10/13Vergütungsvereinbarung mit dem BKK Landesverband Mitte für das Jahr 2013 abgeschlossen Nachtrag zum Innovationsvertrag zwischen der KVZLB und der AOK Nordost01.10.2013
10/13Erläuterungen zu aufgetretenen Verwirrungen hinsichtlich der teilnahmeberechtigten Versicherten der AOK Nordost01.10.2013
09/13Vergütungsvereinbarung mit der AOK Nordost erfolgreich abgeschlossen05.09.2013
08/13Ergänzungsvereinbarung mit der AOK Nordost21.08.2013
08/13Innovationsvereinbarung zwischen der KZVLB und der AOK Nordost21:08:2013
04/12Vereinbarung zur besonderen zahnärztlichen Versorgung bei der endodontischen Behandlung - Wurzelbehandlung - mit der Brandenburgischen BKK (Endo-Vertrag)29.03.2012
11/10Zahnärztliche Behandlung behinderter Patienten unter Narkose, zusätzliche Vergütungsvereinbarung mit der IKK Brandenburg und Berlin22.12.2010

 

2.5 Vertragshinweise zu den Ersatzkassen

2.6 Vertragshinweise zu den sonstigen Kostenträgern

RSInhaltDatum
04/23Gebührenerhöhung bei Unfallversicherungsträgern ab 1. Februar 202302.02.2023
01/23 Neue Punktwerte bei der Bundeswehr und Bundespolizei ab 01.01.202312.01.2023
19/22Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für Heilfürsorgeberechtigte der  Polizei Land Brandenburg01.12.2022
17/22 Vereinfachung der Abrechnung beim Maßregelvollzug- Heilfürsorge der Polizei Land Brandenburg  Hier:  Probleme beim Einlesen der Krankenversichertenkarte (KVK)20.10.2022
14/22EHIC, GHIC, PEB: Behandlung ausländischer Patienten nach EU-Recht24.08.2022
10/22Neuregelungen bei zahnärztlicher Versorgung von Gefl üchteten aus der Ukraine ab 1. Juni 202214.06.2022
06/22Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC)29.03.2022
05/22Zahnärztliche Versorgung von Gefl üchteten aus der Ukraine,  Bundeswehr: Aktualisierung der allgemeinen Regelungen A-860/1316.03.2022
01/22ZE-Gebührenerhöhung bei Unfallversicherungsträgern ab 01.01.202207.01.2022
23/21Brexit: Weitere britische "GHIC" für Landesteil Nordirland07.10.2021
12/21„Zahnärztliche Versorgung militärischen Personals“ - neue allgemeine Regelungen A-860/13 für die Bundeswehr ab 12.04.202129.04.2021
07/21Zusätzlicher neuer Anspruchsnachweis „GHIC“ für Behandlung von Patientinnen und Patienten aus dem Vereinigten Königreich12.03.2021
02/21Brexit/Neu: Alle britischen EHICs bei Behandlung von Patienten aus dem Vereinigten Königreich ab 01.01.2021 gültig25.01.2021
31/20Gebührenerhöhung bei Unfallversicherungsträgern ab 01.01.202117.12.2020
31/20Neue Punktwerte bei Bundeswehr und Bundespolizei ab 01.01.202117.12.2020
31/20Brexit: Behandlung von Patienten aus dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland ab 01.01.202117.12.2020
23/20Änderungsvereibarung zum Vertrag mit der Polizei LB ab 01.10.202030.09.2020
13/20BREXIT - Änderung der europäischen Krankenversicherungskarten (EHIC) aus dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland04.06.2020
04/20Zwischenstaatliches Krankenversicherungsrecht, Auswirkungen des Brexit27.02.2020
03/20Neuer Punktwert bei den Unfallversicherungsträgern ab 01.01.202029.01.2020
16/19Neue Punktwerte bei Bundeswehr und Bundespolizei ab 01.01.202018.12.2019
10/19Heilfürsorge der Polizei Brandenburg - Hier: Probleme beim Einlesen der Krankenversichertenkarte (KVK)28.06.2019
06/19Neuer Punktwert bei den Unfallversicherungsträgern ab 01.04.201927.03.2019
19/18Heilfürsorge der Polizei LB, Probleme beim Einlesen der KVK19.11.2018
17/18Freie Heilfürsorge der Polizei LB18.10.2018
14/18Vergütungsvereinbarungen Bundeswehr und Bundespolizei 201810.09.2018
09/18Neue Punktwerte bei Bundeswehr und Bundespolizei18.06.2018
05/18Abkommen über die Durchführung der zahnärztlichen Versorgung von Unfallverletzten und Berufserkrankten ab 01.01.201826.03.2018
04/18Punktwerte 2018 bei Bundeswehr und Bundespolizei20.02.2018
02/18Neuer Punktwert bei den Unfallversicherungsträgern24.01.2018
02/18Polizei LB verzichtet auf Genehmigungsverfahren bei der Behandlung von KB-Behandlungen24.01.2018
21/17Genehmigungsverfahren bei der Bundespolizei21.11.2017
08/17Anspruchsdokumetation im Rahmen der zwischenstaatlichen Sachleistungshilfe, Muster 80/8130.03.2017
01/17Abkommen über die Durchführung der zahnärztllichen Versorgung von Unfallverletzten und Berufserkrankten vom 01.01.201713.01.2017
23/16Neue Punktwerte bei der Heilfürsorge Bundeswehr und BundespolizeiNeuer Punktwert bei den Unfallversicherungsträgern ab 01.01.201715.12.2016
03/16Einführung der ZE-Festzuschüsse für Heilfürsorgeberechtigte der Polizei Land Brandenburg ab 01.04.201622.03.2016
14/14Erstattung von Zahnbehandlungskosten bei contergangeschädigten Menschen/Fördermittel für Zahnarztpraxen02.10.2014
11/14KZV Sachsen - Einführung Festzuschusssystem für Polizei und Feuerwehr30.06.2014
11/14Heilfürsorgeverordnung Bundespolizei-Neuregelung ab 01.07.201430.06.2014
11/12Vertragszahnärztliche Versorgung von Personen, die im Ausland krankenversichert sind20.11.2012
12/06Vertragszahnärztliche Versorgung von im Ausland versicherte Personen, Nichtberufsunfälle von in der Schweiz Versicherten Vereinbarung über die vertragszahnärztliche Versorgung von Personen, die nach über- oder zwischenstaatlichem Krankenversicherungsrecht Anspruch auf Leistungen aus der Krankenversicherung haben16.11.2006

 

3.1 Abrechnungshinweise - Allgemein

3.1.1 Abrechnungshinweise eGK (KVK)

RSInhaltDatum
08/23Telematik-Infrastruktur23.03.2023
18/22Neue Änderungsvereinbarung zur TI-Refinanzierung11.11.2022
16/22Modulversionen für das Abrechnungsquartal III/2022 und die monatlichen Abrechnungen Oktober 202230.09.2022
11/22Telematikinfastruktur (TI), Modulversionen22.06.2022
10/22eGK-Versorgung - Ersatzbescheinigungen BKK VBU14.06.2022
06/22Telematikinfrastruktur29.03.2022
02/22Aktuelle Fehler beim Einlesen von Gesundheitskarten der Generation 2.126.01.2022
01/22Information der KZBV zur Komfortsignatur07.01.2022
22/21Modulversionen für das Abrechnungsquartal III/2021 und die monatlichen Abrechnungen Oktober 2021,  E-Rezept – Leitfaden der KZBV verfügbar,  eAU – Übergangsregelung zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bis 31.12.2021,  ePA- Komponenten01.10.2021
19/21ePA - elektronische Patientenakte12.08.2021
16/21Modulversionen für das Abrechnungsquartal II/2021 und die monatlichen Abrechnungen Juli 2021 - Hinweise zur TI • eGKo-Prüfung • Refi nanzierung Upgrade auf ePA-fähigen Konnektor24.06.2021
14/21Telematikinfrastruktur • ePA - elektronische Patientenakte • E-Rezept • KIM- Kommunikation im Medizinwesen03.06.2021
07/21Telematikinfrastruktur (TI): Refinanzierung12.0.32021
07/21Modulversionen für das Abrechnungsquartal I/2021 und die monatlichen Abrechnungen April 202112.03.2021
05/21Telematikinfrastruktur: eHBA (elektronischer Heilberufsausweis)18.02.2021
05/21Telematikinfrastruktur: KIM-Fachdienst = „Kommunikation im Medizinwesen“18.02.2021
05/21Telematikinfrastruktur: Refinanzierung des „eHealth-Konnektor-Upgrade“ TI18.02.2021
02/21Regelungen bei Refinanzierung des eHealth-Updates25.01.2021
31/20Telematikinfrastruktur (TI) - Kürzung vertragszahnärztlicher Vergütung wegen Nichtanbindung an die TI17.12.2020
30/20Telematikinfrastruktur (TI)09.12.2020
30/20Modulversionen für das Abrechnungsquartal IV/2020 und die monatlichen Abrechnungen Januar 202109.12.2020
25/20Secunet Konnektor – die gematik informiert: Fehlermeldungen in Zusammenhang mit dem Einlesen von Kontaktlos-eGks Handlungsempfehlung für Leistungserbringerinstitutionen14.10.2020
22/20Modulversionen für das Abrechnungsquartal III/2020 und die monatlichen Abrechnungen Oktober 2020, Telematikinfrastruktur24.09.2020
17/20Erster E-Health-Konnektor zugelassen06.08.2020
15/20Modulversionen für das Abrechnungsquartal II/2020 und die monatlichen Abrechnungen Juli 202019.06.2020
13/20Telematikinfrastruktur Neufassung der eGK-Vereinbarung (Anlage 10 BMV-Z) ab 01.07.2020 Regelungen zum Ersatzverfahren04.06.2020
04/20Telematik27.02.2020
16/19Modulversionen für das Abrechnungsquartal IV/2019 und die monatlichen Abrechnungen Januar 2020 -Nachtrag zum RS 14/2019 vom 22.11.2019, Telematikinfrastruktur18.12.2019
14/19Modulversionen für das Abrechnungsquartal IV/2019 und die monatlichen Abrechnungen Januar 202022.11.2019
12/19Modulversionen für das Abrechnungsquartal III/19 und die monatlichen Abrechnungen Oktober 201920.09.2019
12/19Telematikinfrastruktur - Änderung der Finanzierungsvereinbarung, neue Pauschalen ab 01.01.2020.09.2019
09/19TI-Anbindung24.06.2019
09/19Modulversionen für das Abrechnungsquartal II/2019 und die monatlichen Abrechnungen Juli 201924.06.2019
08/19Anbindung an die Telematikinfrastruktur - Installationszenarien13.06.2019
05/19Modulversionen für das Abrechnungsquartal I/19 und die monatlichen Abrechnungen April 201914.03.2019
04/19Anwendung des Ersatzverfahrens, Alle notwendigen Komponenten für die TI-Anbindung bis zum 31.03.2019 bestellen25.02.2019
03/19Prüfanträge wegen Ersatzverfahren vermeiden04.02.2019
02/19Gesundheitskarten Generation 1plus ab 01.01.2019 ungültig21.01.2019
20/18Wegfall des Genehmigungsverfahrens zum Einsatz einer EDV-Anlage29.11.2018
19/18TI-Fristverlängerung, Dritter Konnektor erhält die gematik-Zulassung, Zulassung der mdisign GmbH als Anbieter der Praxisausweises19.11.2018
18/18TI-Fristverlängerung29.10.2018
15/18Stichpunkte zur Umsetzung der Telematikinfrastruktur25.09.2018
13/18Neuauflage der Broschüre: Anbindung an die Telematikinfrastruktur - Informationen für Ihre Praxis27.08.2018
12/18Weiterer Konnektor und drei mobile Kartenterminals erhalten gematik-Zulassung16.07.2018
11/18Klarstellung zur Fehlermeldung beim Lesen der eGK "Karte ungültig" nach Anbindung an die Telematikinfrastruktur03.07.2018
10/18Stichpunkte zur Umsetzung der Telematikinfrastruktur22.06.2018
09/18Deutliche Erhöhung der Pauschalen für die Praxisausstattung bei der Telematikinfrastruktur, T-System als weiterer Anbieter für Praxisausweis zugelassen18.06.2018
07/18Alte Lesegeräte für einen guten Zweck nutzen25.04.2018
05/18Stichpunkte zur Umsetzung der Telematikinfrastruktur26.03.2018
01/18Telematik und IT - nächste Schritte22.01.2018
22/17Erste Zulassungen für Komponenten zum Einsatz in der Telematikinfrastruktur29.11.2017
20/17Kontrolle Stammdaten und Beantragung SMC-B Praxisausweis26.10.2017
16/17eGK Online-Rollout20.07.2017
18/16Zahnärztliche Behandlung von Asylbewerbern Einführung der elektronischen Gesundheitskarte für Asylbewerber Anlagen: Muster der Anspruchsbescheinigung und der Nachweis über die Befreiung von der gesetzlichen Zuzahlung der AOK Nordost für Asylbewerber28.09.2016
09/15Anschubfinanzierung für eHBA und Lesegerät23.09.2015
08/15Zuschuss für eHBA und Lesegerät bis September11.08.2015
06/15Nachverfolgen, ob Hochladen der Abrechnung mit einem Heilberufsausweis oder mit Benutzername oder Passwort erfolgte, Heilberufsausweis: Wechsel der Kennung01.07.2015
05/15Zugriff ohne Heilberufsausweis auf Verwaltungsserver ganz oder teilweise sperren04.05.2015
05/15Nutzung vorhandener Lesegeräte für den elektronischen Heilberufsausweis04.05.2015
05/15Vereinbarung zum Inhalt und zur Anwendung der elektronischen Gesundheitskarte04.05.2015

 

3.1.2 Abrechnungshinweise Datenträgeraustausch (DTA)

3.2.1 Abrechnungshinweise KCH

3.2.2 Abrechnungshinweise KB

3.2.3 Abrechnungshinweise KFO

RSInhaltDatum
11/21Techniker Krankenkasse: Änderung im KFO-Genehmigungsverfahren31.03.2021
12/19IKK-Zuschuss für Glattflächenversiegelung20.09.2019
09/19Versand- und Portokosten im KFO-Gutachterverfahren24.06.2019
20/16Digitale Modelle im Zusammenhang mit der KFO-Behandlung14.11.2016
10/16Zuordnung von BEL II Positionen zu KFO-Behandlungsgeräten Anlage: Plausibilitätsliste28.07.2016
05/16Mitteilung der BARMER GEK zur Bearbeitung von KFO-NachanträgenRundschreiben zum BEL II - 2014 zur Klarstellung vn KFO-Abrechnungsfragen25.04.2016
12/15Vereinbarung über die Mehrkostenfähigkeit von kieferorthopädischen Leistungen17.12.2015
11/15Mitteilung der KKH zur Bearbeitung von KFO-Nachanträgen30.11.2015
03/15Anträge für KFO-Leistungen, die über die ursprüngliche Planung hinausgehen11.02.2015
10/12Abrechnung individualprophylaktischer Leistungen durch Fachzahnärzte für Kieferorthopädie25.09.2012
07/12Die Abrechnungsmöglichkeit von Kleinmaterialien während der kieferorthopädischen Behandlung28.06.2012
06/12Informationen zur papierlosen KFO-Abrechnung05.06.2012
04/12KIG-Gruppe im Rahmen einer KFO-Frühbehandlung29.03.2012
03/07Einsatz eines Herbstscharniers im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung15.03.2007
02/07Abrechnungsfähigkeit von Sockelschalen20.02.2007
11/06Auslegungsfragen zum BEMA 2004, KFO-Behandlung19.10.2006
11/03Abrechnung individualprophylaktischer Leistungen durch Fachzahnärzte für Kieferorthopädie04.09.2003
06/03Ausfüllen des kieferorthopädischen Behandlungsplanes bei Therapieumstellung28.05.2003
06/02Einsatz der Invisalign Methode24.04.2002
02/01Kieferorthopädische Behandlung, Auswertung von Modellen und  Fernröntgenseitenaufnahmen durch Labore12.02.2001
07/99Hinweise zur Wirtschaftlichkeit in der KFO-Behandlung10.05.1999

 

3.2.4 Abrechnungshinweise PAR

3.2.5 Abrechnungshinweise ZE

RSInhaltDatum
31/20Kontrolluntersuchung während der Corona-Pandemie17.12.2020
31/20Neue NEM-Festzuschuss-Beiträge ab 01.01.202117.12.2020
28/20ZE-Festzuschussregelung ab 01.10.2020: Handlungsempfehlungen des GKV-Spitzenverbands24.11.2020
24/20ZE-Festzuschussregelung ab 01.10.2020, Eingliederungsdatum maßgebend08.10.2020
21/20Festzuschüsse und Heil- und Kostenpläne21.09.2020
16/20Bekanntgabe der Grenzwerte für das Jahr 202020.07.2020
16/19Nicht-Edelmetall-(NEM)- Festzuschüsse ab 01.01.2020 18.12.2019
12/19Bekanntgabe der Grenzwerte für 2019 gemä0 §§ 11/12 VM der KZVLB20.09.2019
12/18Bekanntgabe der Grenzwerte für 2018 gemäß § 12 VM der KZVLB16.03.2018
05/18Neue Festzuschussbeträge ab 01.04.2018, Nichtedelmetall-Festzuschüsse ab 01.04.201826.03.2018
04/17Vereinbarung über die Änderung der Befundkürzel auf dem HUK für prothetische Leistungen24.02.2017
01/17NEM-Beträge zur Berechnung von Edelmetall-Mehrkosten13.01.2017
20/16ZE-Punktwert für das Jahr 201714.11.2016
10/16Bekanntgabe der Grenzwerte gemäß § 12 VM der KZVLB28.07.2016
08/16Änderung bei Adhäsivbrücken  - Änderung der ZE-Richtlinie sowie neue Gebührennummern 93a und 93b ab 01.07.201623.06.2016
02/16Neues Formular Heil- und Kostenplan ZE, Vereinbarung und Gemeinsames Rundschreiben von KZBV und GKV-Spitzenverband29.02.2016
11/15ZE-Punktwert für das Jahr 201630.11.2015
11/14Keine Übermittlung von Festzuschuss-Befundnummern im Rahmen der Auftragserteilung des Zahnarztes an den Zahntechniker30.06.2014
07/14Änderung von Festzuschüssen auf dem Heil- und Kostenplan durch Zahnärzte11.04.2014
02/13Berechnung der Mehrkosten für Edel- bzw. Reinmetall gegenüber dem Patienten01.03.2013
12/12Rechnungslegung bei Festzuschüssen für andersartige Versorgungen13.12.2012
07/12Abrechnungshinweis bezogen auf die Verwendung von Edelmetall28.06.2012
05/12Datenübermittlung an die KZVLB24.04.2012
03/11ZE-Reparaturen, innerhalb der Gewährleistungsfrist durch einen Zweitbehandler und bei Härtefällen24.03.2011
11/08Erläuterungen zur Anwendung der Festzuschuss- und Zahnersatzrichtlinien sowie weiterer Bundesmantelvertragliche Regelungen17.12.2008
06/08Anfertigung von Zahnersatz vor Genehmigung des Heil- und Kostenplanes27.06.2008
10/07Änderung der Festzuschuss-Richtlinien, Änderung der Zahnersatzrichtlinien und Abtretungserklärung für andersartige Versorgungen29.11.2007
05/07Abrechnung zahntechnischer Leistungen im Rahmen der prothetischen Versorgung15.05.2007
02/07Zusätzliche BEMA-Leistungen bei Härtefällen mit Regelversorgung20.02.2007
03/07Zahnarzt Zweitmeinung15.03.2007
07/06Abrechnung zahntechnischer Leistungen im Rahmen der prothetischen Versorgung Abrechnung von Materialkosten, Rückvergütung, Preisnachlässe und Rabatte15.06.2007

 

4. Satzungsvereinbarungen

RSInhaltDatum
06/23Inkrafttreten der in der Vertreterversammlung vom 03.12.2022 beschlossenen Änderung der Reise- und Entschädigungskostenordnung I der KZV Land Brandenburg02.03.2023
01/23Konstituierende Vertreterversammlung am 14. Januar 202316.01.2023
20/22Beschlüsse und Wahlen der 71. Vertreterversammlung der KZV Land Brandenburg vom 03.12.2022- Konstituierende Vertreterversammlung der KZV Land Brandenburg am 14. Januar 202312.12.2022
18/22 Vertreterversammlung der KZV Land Brandenburg am 3. Dezember 2022- Sitzungstermine des Zulassungsausschusses für Zahnärzte   Land Brandenburg 202311.11.2022
17/22Vierte Wahlbekanntmachung zur Wahl der Vertreterversammlung   der KZV Land Brandenburg Amtsperiode 2023 bis 202820.10.2022
16/22Dritte Wahlbekanntmachung zur Wahl der Vertreterversammlung der KZV Land Brandenburg Amtsperiode 2023 bis 2028,  Inkrafttreten der auf der letzten Vertreterversammlung beschlossenen Änderungen der Satzung der KZV Land Brandenburg30.09.2022
12/22Beschlüsse und Wahlen der 70. VV der KZVLB vom 22.06.202229.06.2022
10/22Vertreterversammlung der KZV Land Brandenburg am 22. Juni 202214.06.2022
05/22Neuigkeiten vom Berufungsausschuss, § 97 SGB V,  Wahl eines stellvertretenden Mitglieds des Zulassungsausschusses16.03.2022
04/22Erste Wahlbekanntmachung zur Wahl der Vertreterversammlung der KZV Land Brandenburg für die Amtsperiode 2023 bis 202807.03.2022
22/21Inkrafttreten der auf der letzten Vertreterversammlung beschlossenen Änderungen der Reise- und Entschädigungskostenordnung I der KZV Land Brandenburg01.10.2021
15/21Beschlüsse und Wahlen der 68. VV der KZVLB vom 9. Juni 202116.06.2021
14/21Vertreterversammlung der KZV Land Brandenburg am 9. Juni 202103.03.2021
09/21Inkrafttreten der auf der letzten Vertreterversammlung beschlossenen Änderungen der Reise- und Entschädigungskostenordnung I der KZV Land Brandenburg24.03.2021
02/21Neue Amtsperiode des Landesausschusses der Zahnärzte und Krankenkassen25.01.2021
30/20Beschlüsse und Wahlen der 67. VV der KZVLB vom 05.12.202009.12.2020
28/2067. Vertreterversammlung der KZVLB am 5. Dezember 202024.11.2020
20/20Sitzungstermine des Zulassungsausschusses für Zahnärzte Land Brandenburg 202111.09.2020
17/20Inkrafttreten der auf der letzten Vertreterversammlung beschlossenen Satzungsänderung, Anlage Satzung06.08.2020
15/20Veröffentlichung der Übersichten nach § 95 Abs. 1b Satz 5 SGB V Bedarfsplanung in Brandenburg19.06.2020
13/20Bericht über die außerordentliche Vertreterversammlung vom 27. Mai 202004.06.2020
15/19Beschlüsse und Wahlen der 65. VV der KZVLB vom 07.12.201911.12.2019
12/19Sitzungstermine des Zulassungsausschusses LB 2019/202020.09.2019
10/19Veröffentlichung der Übersichten nach § 95 Abs. 1b Satz 5 SGB V, Bedarfsplanung in Brandenburg – Stand 31.12.201828.06.2019
09/19Bericht über die 64. Vertreterversammlung vom 12. Juni 201924.06.2019
05/19Inkrafttreten der auf der letzten VV beschlossenen Änderung der Satzung, der Wahlordnung sowie der Reise- und Entschädigungskostenordnung I der KZVLB14.03.2019
21/18Beschlüsse und Wahlen der 63. VV der KZVLB vom 08.12.201812.12.2018
17/18Sitzungstermine des Zulassungsausschusses für ZÄ18.10.2018
15/18Inkrafttreten der Änderung Wahlordnung der KZVLB25.09.2018
12/18Sitzungstermine des Zulassungsausschusses für Zahnärzte Land Brandenburg 201816.07.2018
09/18Beschlüsse der 62. VV der KZVLB vom 13.06.201818.06.2018
05/18Inkrafttreten der Änderungen Reise-und Entschädigungskosten, Sitzungstermin Zulassungsausschuss26.03.208
23/17Beschlüsse und Wahlen der 61. Vertreterversammlung, Sitzung des Zulassungsausschusses08.12.2017
18/17Inkrafttreten der auf der letzten VV beschlossenen Satzungsänderung18.09.2017
10/17Beschlüsse und Wahlen der 60. Vertreterversammlung17.05.2017
02/17Wahlen der 59. VV der KZVLB vom 14.01.201718.01.2017
22/16Beschlüsse und Wahlen der 58. VV der KZVLB12.12.2016
14/16Richtlinien für die Beschäftigung von Assistentinnen und Assistenten sowie Vertreterinnen und Vertretern in der vertragszahnärztlichen Versorgung der KZV Land Brandenburg16.09.2016
10/16Satzung der KZVLB, Anlage: Satzung28.07.2016
10/16Beschlüsse der 57. Vertreterversammlung der KZVLB Anlage: Richtlinien für die Beschäftigung von Assistentinnen und Assistenten sowie Vertreterinnen und Vertretern in der vertragszahnärztlichen Versorgung der KZVLB, in der von der VV der KZVLB am 09.07.2016 beschlossenen Fassung28.07.2016
02/16Aufsichtsbehörde genehmigt die Änderungen unserer Gebühren- und Disziplinarordnung29.02.2016
12/1556. Vertreterversammlung - Beschlüsse17.12.2015
06/1555. Vertreterversammlung  - Beschlüsse01.07.2015
16/1454. Vertreterversammlung - Beschlüsse, Wahlen 17.12.2014
13/14Änderung der Reise-und Entschädigungskostenordnung22.08.2014
10/1453. Vertreterversammlung der KZVLB05.06.2014
16/1352. Vertreterversammlung der KZVLB20.12.2013
14/13Neue Ausgabe der Geschäftsordnung der VV der KZVLB02.12.2013
06/1351. Vertreterversammlung der KZVLB17.06.2013
03/13Genehmigung der Aufsichtsbehörde27.03.2013
12/1250. Vertreterversammlung der KZVLB13.12.2012
06/1249. Vertreterversammlung der KZVLB05.06.2012
01/11Bericht von der konstituierenden Vertreterversammlung der KZVLB vom 14./15. Januar 201120.01.2011

 

5. Aus der Verwaltung

RSInhaltDatum
18/22 Verjährung von zahnärztlichen Honoraransprüchen gegenüber Patienten11.11.2022
17/22 Sofortauszahlung Dezember 202220.10.2022
15/22Druck und Versand von Formularvordrucken wird teilweise ab 1. Januar 2023 eingestellt15.09.2022
10/22Veröffentlichung der Übersichten nach § 95 Abs. 1b Satz 5 SGB V,  Bedarfsplanung in Brandenburg – Stand 31.12.202114.06.2022
05/22Zahnärzte und Zahnärztinnen aus der Ukraine - Bedarfsabfrage16.03.2022
02/22Aktualisierung privater Adressdaten in Vorbereitung auf die Neuwahl der Vertreterversammlung - Auch in 2022 leider kein Sportwochenende26.01.2022
23/21Sofortauszahlung Dezember 202107.10.2021
22/21Sofortauszahlung Parodontose01.10.2021
16/21Veröffentlichung der Übersichten nach § 95 Abs. 1b Satz 5 SGB V - Bedarfsplanung in Brandenburg – Stand 31.12.202024.06.2021
15/21Meldungen von Abwesenheits- und Urlaubszeiten16.06.2021
12/21Coronabedingte Absage von drei Terminen: Tag der off enen Tür, Bezirksstellenvorsitzenden-Tagung und das Tennis- u. Golfturnier29.04.2021
09/21Der Vorstand der KZVLB lädt ein zum Tag der off enen Tür am 02.07.202124.03.2021
02/21Abschlagszahlungen für das Quartal I.2021 und Verrechnung von Überzahlungen nach KZV-Abschluss des Quartals III.202025.01.2021
31/20Derzeit eingeschränkter Betrieb in der Abt. Zulassung17.12.2020
29/20Sofortauszahlung Dezember 202002.12.2020
28/20Meldungen von Abwesenheits- und Urlaubszeiten24.11.2020
26/20Abschlagszahlungen für die Quartale III. und IV. 2020, Verjährung von zahnärztlichen Honoraransprüchen gegenüber Patienten, Ansprüche aus dem Jahr 2017 verjähren zum 31.12.202030.10.2020
25/20Aktualisierte Datenübersicht nach § 286 SGB V, Nachbestellung von Schutzausrüstung14.10.2020
24/20Datenübersicht nach § 286 SGB V08.10.2020
15/20Meldungen von Abwesenheits- und Urlaubszeiten19.06.2020
10/20In diesem Jahr kein Sportwochenende30.04.2020
05/20 Informationen für Zahnärzte - Abschlagszahlungen17.03.2020
16/19Rechnungsergebnis 2018 der KZVLB (Veröffentlichung nach § 305b SGB V)18.12.2019
16/19Meldung von Abwesenheits-und Urlaubszeiten18.12.2019
16/19Neue Bereitschaftsdienstbeauftragte für Potsdam und Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow18.12.2019
12/19Datenübersicht nach § 286 SGB V20.09.2019
08/19Rechnungsergebnis 2017 der KZVLB13.06.2019
07/19Zustellung von Unterlagen an die KZV10.05.2019
18/18Verjährung von zahnärztlichen Honoraransprüchen gegenüber Patienten29.10.2018
14/18Aktualisierung der Unterlagen zum Vertragszahnarztsitz10.09.2018
09/18Meldungen von Abwesenheits- und Urlaubszeiten18.06.2018
07/18Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung ab 25. Mai 201825.04.2018
07/18Datenübersicht nach § 286 SGB V25.04.2018
05/18Weiterleitung von der Startseite der KZVLB zum Verwaltungsserver26.03.2018

 

6. Gutachterwesen/Bereitschaftsdienst

RSInhaltDatum
10/23Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen und Urlaubsmeldungen der Vertragsgutachter  - Formular: Urlaubs-/Abwesenheitsmeldung24.05.2023
5/23Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen17.02.2023
20/22Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen12.12.2022
17/22Für Ihren Terminkalender: ZE/PAR-Gutachtertagung am 15. März 2023- Hinweise für Vertragszahnärzte mit Interesse an einer Gutachtertätigkeit- Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen20.10.2022
14/22Hinweise der KFO-Gutachter - Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen24.08.2022
10/22Personelle Veränderungen Vertragsgutachterwesen14.06.2022
06/22Für Ihren Terminkalender: ZE-Gutachtertagung am 28. September 202229.03.2022
03/22Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen - Einspruchsfristen im Vertragsgutachterverfahren21.02.2022
02/22Änderungsvereinbarung zu den Gutachter- und Obergutachtergebühren für den Bereich Implantologie - Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen26.01.2022
24/21Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen28.10.2021
22/21Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen01.10.2021
20/21Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen25.08.2021
15/21Urlaubsmeldungen der Vertragsgutachter, personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen16.06.2021
12/21Vertragliche Bestimmungen zum Antragsverfahren bei der Durchführung der Obergutachterverfahren der KZBV29.04.2021
09/21Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen24.03.2021
06/21Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen05.03.2021
04/21Für Ihren Terminkalender: ZE/PAR-Gutachtertagung am 29. September 202115.02.2021
02/21Änderungsvereinbarung zu den Gutachter- und Obergutachtergebühren für den Bereich Implantologie, Anlage25.01.2021
31/20Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen17.12.2020
26/20Personelle Änderungen im Vertragsgutachterwesen30.10.2020
23/20Personelle Änderungen im Vertragsgutachterwesen30.09.2020
13/20Mitwirkungspflicht im vertraglichen Gutachterwesen04.06.2020
10/20Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen, Urlaubsmeldungen der Vertragsgutachter30.04.2020
03/20Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen29.01.2020
02/20Änderungsvereinbarung zu den Gutachter- und Obergutachtergebühren für den Bereich Implantologie und Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen16.01.2020
16/19Personelle Änderungen im Vetragsgutachterwesen18.12.2019
07/19Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen, Urlaubsmeldungen 10.05.2019
05/19Mitwirkungspflicht im vertraglichen Gutachterwesen, Vorlage der erforderlichen Unterlagen14.03.2019
03/19Für Ihren Terminkalender: ZE/PAR-Gutachtertagung am 25.09.2019, personelle Änderungen im Vertragsgutachterwesen04.02.2019
01/19Änderungsvereinbarung zu den Gutachter- und Obergutachtergebühren für den Bereich Implantologie21.01.2019
19/18Personelle Änderungen im Vertragsgutachterwesen19.11.2018
13/18Datenschutz im vertragszahnärztlichen Gutachterverfahren27.08.2018
11/18Änderungen im Bundesmantelvertrag - Zahnärzte  (BMV-Z) ab 01.07.2018 im Gutachterwesen03.07.2018
08/18Urlaubsmeldungen der Vertragsgutachter18.05.2018
05/18ZE-PAR-Gutachtertagung, personelle Änderungen im Gutachterwesen26.03.2018
04/18Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen20.02.2018
18/17Personelle Änderungen Vertragsgutachterwesen18.09.2017
12/17Bestellung der Gutachter und Obergutachter07.06.2017
11/17Urlaubsmeldungen der Vertragsgutachter29.05.2017
09/17Änderungsvereinbarung zu den Gutachter- und Obergutachtergebühren für den Bereich Implantologie10.04.2017
05/17Vereinbarung über die Neugestaltung der Vordrucke der Anlagen 19b, 19c u. 19d im Rahmen des Gutachterwesens ab 01.04.201702.03.2017
03/17Punktwerte vertragliches Gutachterverfahren03.02.2017
02/17Einstellung der KFO-Begleitblätter18.01.2017
20/16Gutachterbestellung für die neue Legislaturperiode, personelle Änderungen, Termin ZE-Gutachtertagung14.11.2016
12/16Mitwirkungspflicht im vertraglichen GutachterwesenVorlage der erforderlichen Unterlagen Anlage: Vertragliche Regelungen im Obergutachterverfahren15.08.2016
12/16Einspruchsfristen im Vertragsgutachterverfahren - Hinweis für Vertragsgutachter - Mitteilungspflicht15.08.2016
02/16Vereinbarung über die Neugestaltung der Vordrucke im Rahmen des Gutachterwesens und die Folgeänderungen29.02.2016
02/16Gutachter-Rückmeldungen bei nahendem Fristende nach dem Patientenrechtegesetz (PRG)29.02.2016
01/16Informationsbroschüre über das Vertragszahnärztliche Gutachterwesen19.01.2016
09/15Einspruchsfristen Vertragsgutachterwesen23.09.2015
05/14Zusammenführung der Gutachterverfahren BMV-Z/EKVZ28.03.2014
04/14Einhaltung von Fristen im Vertragsgutachterverfahren Zusammenführung der Gutachterverfahren BMV-Z/EKVZ17.03.2014
16/13Einführung Begleitblatt KFO-Gutachten zum 01.01.201420.12.2013
10/13Einspruchsfristen gegen die Stellungnahme des Gutachters01.10.2013
05/13Einhaltung von Fristen im Vertragsgutachterverfahren30.04.2013
02/13Mängelgutachten bei Zahnersatz, Übersendung des Heil- und Kostenplans an den ZE-Gutachter01.03.2013
10/11Röntgenaufnahmen im Gutachterverfahren16.09.2011
09/06Implantologisches (Ober) Gutachterverfahren15.08.2006

 

7. Prüfwesen

8. Qualität

9. Fortbildungs- und Schulungswesen

RSInhaltDatum
06/23Fortbildung: Wiederholung der Termine für Workshops ZFA und interessierte Zahnärzte in Potsdam und Cottbus02.03.2023
04/23Fortbildung: Abrechnung meets Zahntechnik - Ein Thema, zwei ReferentenWorkshops für die ZFA und interessierte Zahnärzte in Potsdam und Cottbus02.02.2023
16/22Termine und Tagesordnung Bezirksstellenversammlungen30.09.2022
14/22Vortrag „Neu im BEMA: Unterkieferprotrusionsschiene“24.08.2022
03/22Seminar „Die neue Wirtschaftlichkeitsprüfung im Spiegel des TSVG und der neuen PAR-Richtlinie“ - Noch freie Plätze für Präsenzworkshop Angebote für die ZFA und interessierte Zahnärzte in Potsdam und Cottbus21.02.2022
01/22Präsenzworkshop Angebote für die ZFA und interessierte Zahnärzte in Potsdam und Cottbus07.01.2022
24/21Umfrage zur Fortbildung „Die neue Prüfvereinbarung zur Wirtschaftlichkeitsprüfung“28.10.2021
22/21Termine und Tagesordnung für die Bezirksstellenversammlungen01.10.2021
22/21Informationsvideo „Einführung in die ICD-10 GM Kodierung im Rahmen der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)“01.10.2021
17/21Fortbildungspunkte nach Selbststudium - ZBB 3/202107.07.2021
13/21Nachweispfl icht zur fachlichen Fortbildung nach § 95d SGB V während der Corona-Pandemie: Erneute Verlängerung der Frist zur Erbringung des Fortbildungsnachweises bis 30.09.2021Neue Richtlinie über eine systematische Behandlung von Parodontitis und anderer Parodontalerkrankungen tritt in Kraft (PAR-RICHTLINIE 2021) - Drei Webinar-Angebote20.05.2021
07/21Zwei Zusatztermine Webinare: „Heilmittel-Richtlinien Zahnärzte ab 2021“ und „Die Dokumentation aus verschiedenen Blickwinkeln“12.03.2021
02/21Nachweispflicht zur fachlichen Fortbildung nach § 95d SGB V während der Corona-Pandemie25.01.2021
01/21Webinare: „Heilmittel-Richtlinien Zahnärzte ab 2021“ „Die Dokumentation aus verschiedenen Blickwinkeln“ Die Webinare sind alle ausgebucht!!!11.01.2021
20/20Neu: e-Fortbildungspunkte erwerben11.09.2020
17/20Noch freie Plätze für dezentrale Workshop-Angebote in Cottbus und Schwedt, Anmeldeformular06.08.2020
15/20Nachweispflicht zur fachlichen Fortbildung nach § 95d SGB V während der Corona-Pandemie19.06.2020
03/20Dezentrale Workshop-Angebote für die ZFA und interssierte Zahnärzte29.01.2020
01/20Fortbildung Wissenswertes rund um die Abrechnung der Maßnahmen zur Frühprävention, Individualprophylaxe und Behandlung von Kindern09.01.2020
12/19Termine und Tagesordnung für die Bezirksstellenversammlungen 201920.09.2019
10/19Zusatztermin für die Informationsveranstaltungen zur Qualitätsprüfung28.06.2019
09/19Informationsveranstaltung zur Qualitätsprüfung24.06.2019
05/19Noch freie Plätze Workshop für die ZFA und interessierte Zahnärzte14.03.2019
04/19Dezentrale Workshop­-Angebote für die ZFA und interessierte Zahnärzte, Pflicht zur fachlichen Fortbildung25.02.2019
02/19Workshop: Abrechnung von Suprakonstruktionen21.01.2019
09/18Neue Richtlinie und Leistungspositionen gemäß § 22 SGB V, Fortbildungsveranstaltung18.06.2018

 

10. Sonstiges