Webinar: Patientenrechtegesetz – Was bedeutet das für die Praxis?
Datum - Beginn - Ende
12.11.2025
16:30
-
18:30
Referentin: Haike Walter, KZVLB
2 Stunden, 3 Fortbildungspunkte
ohne begrenzte Teilnehmerzahl
Während der Veranstaltung empfehlen wir die Aktivierung von Kamera und Mikrofon am jeweiligen Teilnahmegerät.
Hier gelangen Sie zur Anmeldung 👉 Patientenrechtegesetz – Was bedeutet das für die Praxis?
Zielgruppe:
Team, ZFA, Zahnärzte/-innen
Inhalt:
Was ist im Patientenrechtegesetz verankert und was lässt sich daraus für den Praxisalltag ableiten? Was sind vertragstypischen Pflichten im Sinne des § 630 BGB? Was ist bei der Einsicht in die Behandlungsakte zu beachten? Aufklärung, Einwilligung und Dokumentation – Last oder Notwendigkeit?
Teilnahmebedingungen
Die Abbuchung Ihrer Teilnahmegebühr von 20,00 Euro/pro Teilnehmer und Webinar, Ihre Einverständniserklärung vorausgesetzt, wird durch die KZVLB nach der Veranstaltung über Ihr Honorarkonto vorgenommen. Bei fristgerechter Abmeldung bis einen Tag vor Beginn der Fortbildung werden keine Gebühren erhoben.
Ansprechpartnerin Seminarinhalte:
Haike Walter, 0331-2977-340, haike.walter@kzvlb.de
Ansprechpartnerin Anmeldung:
Silke Klipp, 0331-2977-336, silke.klipp@ kzvlb.de