Zum Service-Portal

Elektronische Patientenakte (ePA)

Die ePA ist ein lebenslanger, digitaler Speicherort für persönliche Gesundheitsdaten, der auf sicheren Cloud-Servern der Krankenkassen innerhalb der Telematikinfrastruktur (TI) eingerichtet ist. Dort können Zahnarztpraxen und andere medizinische Einrichtungen sowie die Patientinnen und Patienten selbst medizinische Daten und Unterlagen für die ePAs speichern. Die Patientinnen und Patienten greifen über eine ePA-App, Zahnarztpraxen über ihr Praxisverwaltungssystem (PVS) auf die ePA zu.

Am 15. Januar 2025 ist die Testphase der „ePA für alle“ in den TI-Modellregionen Hamburg und Franken gestartet. Nach erfolgreichem Abschluss, plant das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die bundesweite Verpflichtung voraussichtlich ab Mitte 2025. 

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:

ePA für alle | gematik

KZBV - FAQ: Start der ePA

KZBV - ePA für alle

www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/digitalisierung/elektronische-patientenakte/epa-fuer-alle.html

Stand: Februar 2025

 

 

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 

  Notwendig erforderlich

Cookie Dauer Beschreibung
bakery 24 Std. Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
  Analyse

Diese Cookies erlauben uns …

Cookie Dauer Beschreibung
_et_coid 720 Tage E-Tracker-Cookie