Elektronische Patientenakte (ePA)
Die ePA ist ein lebenslanger, digitaler Speicherort für persönliche Gesundheitsdaten, der auf sicheren Cloud-Servern der Krankenkassen innerhalb der Telematikinfrastruktur (TI) eingerichtet ist. Dort können Zahnarztpraxen und andere medizinische Einrichtungen sowie die Patientinnen und Patienten selbst medizinische Daten und Unterlagen für die ePAs speichern. Die Patientinnen und Patienten greifen über eine ePA-App, Zahnarztpraxen über ihr Praxisverwaltungssystem (PVS) auf die ePA zu.
Am 15. Januar 2025 ist die Testphase der „ePA für alle“ in den TI-Modellregionen Hamburg und Franken gestartet. Nach erfolgreichem Abschluss, plant das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die bundesweite Verpflichtung voraussichtlich ab Mitte 2025.
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
Stand: Februar 2025